Ausbildungsdienst mit der Tostedter Drehleiter
10.10.2020: Einen speziellen Dienst führte die Feuerwehr Welle vor kurzem im Rahmen des zweimal monatlich stattfindenden Ausbildungsdienstes unter den aktuell geltenden Corona-Bestimmungen, sprich der Wahrung des Abstands sowie bei nicht gegebenem Abstand das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung durch. Zu Gast waren zwei Mitglieder der Feuerwehr Tostedt, mit denen wir zusammen den Einsatz der Drehleiter trainierten. Hierzu zählen insbesondere das Besteigen des Leiterparks sowie die Steuerung der Drehleiter aus dem Korb heraus. Ein weiterer Teil besteht unter der Einspeisung des Monitors der Drehleiter.
Bedingt durch vielfältige Einsatzszenarien ist es umso wichtiger, sich auch mit dem Spezialfahrzeug aus Tostedt vertraut zu machen. Eindrucksvoll bewiesen hat dies erst kürzlich ein Einsatz im Landkreis Heidekreis, bei dem die Feuerwehren Tostedt und Welle gemeinsam agierten. So wurde im Laufe des langwierigen Einsatzes das Tostedter Personal zum Teil ausgelöst und Weller Einsatzkräfte arbeiteten Hand in Hand mit den Tostedtern in der Drehleiter. Bereits in der Vergangenheit wurden solche Dienste durchgeführt, um eine bessere und koordiniertere Zusammenarbeit zwischen der Stützpunktwehr Welle und der Schwerpunktwehr Tostedt zu ermöglichen. Nur durch die regelmäßigen Ausbildungsdienste ist ein abgestimmtes und professionelles Arbeiten mit einem solchen Spezialfahrzeug im Einsatz möglich.
Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich bei der Feuerwehr Tostedt für die gute Zusammenarbeit und insbesondere die Möglichkeit, solche gemeinsamen Dienste durchzuführen.