Flächenbrand
Brandeinsatz > Wald / FlächenFW1 - Wald-/Flächenbrand klein
Zugriffe 964
|
eingesetzte Kräfte
|
Einsatzbericht
Ein aufmerksamer Zeuge bemerkte am Samstagabend einen Feuerschein an der Todtshorner Straße in Richtung B3.
Umgehend wurde durch die Rettungsleitstelle im Winsener Kreishaus die Feuerwehr Todtshorn sowie das Tanklöschfahrzeug Welle alarmiert.
Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung rückten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte aus und fuhren die Einsatzstelle von zwei Seiten an. Das ersteintreffende Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Welle fand einen brennenden Strohhaufen am Rand zu einem Maisfeld vor. Mit Hilfe eines Schnellangriffsrohres konnte das Feuer binnen kürzester Zeit gelöscht werden, im Nachgang wurde der brennende Strohhaufen mit einer Mistgabel auseinandergezogen.
Um ein Wiederaufflammen zu verhindern wurde für die Nachlöscharbeiten ein Seifenstrahlrohr genutzt, um dem Löschwasser Seife beizumischen. Hierdurch wird die Oberflächenspannung des Wassers reduziert, somit kann das Löschwasser besser in den Boden und tiefere Schichten des Strohs eindringen.
Die Einsatzstelle wurde nach rund einer halben Stunde an die Polizei übergeben. Vor Ort machte sich auch der stellvertretende Gemeindebrandmeister Oliver Zöller ein Bild vom Einsatz der rund 10 eingesetzten ehrenamtlichen Einsatzkräfte.