Samstag, 03. Juni 2023

Notruf Feuerwehr / Rettungsdienst: 112

Jugendfeuerwehr startet in die Wettbewerbssaison 2022

Nach knapp 2 Jahren Pause aufgrund der Coronasituation startet die Jugendfeuerwehr Welle wieder in die Wettbewerbssaison 2022.
Gespannt nahmen die Jugendlichen im Alter zwischen 10 und 18 Jahren die Tipps der Betreuer an und übten Grundfertigkeiten für die diesjährige Wettbewerbssaison.



Insbesondere das Teambuilding steht nach über 2 Jahren auf dem Programm, weswegen auch der Spaß unter den aktuellen Rahmenbedingungen nicht zu kurz kam.
Bei Trockenübungen im Feuerwehrhaus wurde bereits für den Sportteil geübt, an der frischen Luft dann für den A-Teil, in dem ein dreiteiliger Löschangriff von den Jugendlichen durchgeführt wird.

 


Nachdem die Jugendfeuerwehr Welle 2019 erfolgreich den 8. Platz niedersachsenweit belegte ist das Ziel klar: Ein möglichst gutes Abschneiden beim Kreiswettbewerb mit der nötigen Portion Spaß dabei, um sich für die weiteren Wettbewerbe wie den Bezirkswettbewerb und den Landeswettbewerb zu qualifizieren!

Drucken

JF Dienst in Corona Zeiten

Nach langer Corona Pause, dürfen wir endlich wieder unsere JF Dienste veranstalten. Unter bestimmten Hygieneregeln und Abstand, können wir zumindest teilweise wieder antreten. Zum Glück herrscht eine nicht ständige Maskenpflicht, sodass wir unseren Mitmenschen ein Lächeln schenken können.Trotz der Sicherheitsmaßnahmen, haben wir viel Spaß bei den Diensten und sehen unser Team wieder. Wir alle hoffen auf eine Lockerung der Regeln und ersehnen uns schon zurück, in einen relativ normalen Alltag. Bis dahin, halten wir die Ohren steif.

Drucken

Jugendfeuerwehrausfahrt 2020

Unsere diesjährige Ausfahrt nach Wolfsburg am 25. Januar war wieder einmal sehr schön und hat uns allen wie jedes Jahr sehr viel Spaß gemacht. Nachdem wir uns alle schon morgens um sechs Uhr aus dem Bett gequält hatten, konnten wir auch schon die zweistündige Busfahrt nach Wolfsburg antreten. Als wir im Wissenschaftsmuseum Phaeno ankamen haben wir vor Ort viele interessante Experimente angesehen und selbst durchgeführt. Nach einiger Zeit haben wir dort auch das vorzügliche Mittagessen gegessen. Im weiteren Verlauf besuchten wir die Autostadt, dort erkundeten wir in kleineren Gruppen viele verschiedene Autos des Herstellers VW, wie zum Beispiel Porsche, Audi und noch viele weitere. Für die allermeisten waren die vielen modernen oder historischen Autos ein großes Spektakel. Am späten Nachmittag machten wir uns müde aber sehr zufrieden, auch schon wieder auf den Heimweg ins wunderschöne Welle.

Von Celina:) und Sophia;)

 

 

Drucken

Umwelttag der JF-Welle 2020

Am 29.02 haben wir uns morgens um 10 Uhr am Gerätehaus getroffen, wo wir uns in kleine Gruppen aufteilten. In den Gruppen haben wir dann Müll gesammelt und eine Gruppe hat in Welle Straßenschilder gesäubert. Nach den drei Stunden harter Arbeit, hatten wir einen riesigen Müllberg aus Autoreifen, Glasflaschen, Holzpfeilern und anderen Abfällen. Nach dieser Schufterei waren wir alle mächtig ausgehungert und haben uns jedoch sehr über die großzügige Süßigkeitenspende des Bürgermeisters gefreut. Gegen 13.30 Uhr sind wir dann alle zum Gyros Essen zum Griechen marschiert. Dafür ein recht herzliches Dankeschön an die Familie Dimas die uns das herrliche Mahl auftischte.

Drucken

Tannenbaumschreddern 2020

Unser Tannenbaumschreddern am 11.01.2020 war wie jedes Jahr erfolgreich und vielfacht besucht. Auch dieses Mal, sind die Kuchenkreationen sehr gut angekommen und es wurde sich wirklich viel Mühe gegeben, was man sicherlich auch schmecken konnte. Allen Kuchenspendern sei herzlich gedankt. Neben dem Kuchenstand, gab es noch einen Waffel- und Pommesstand. Alles zusammen hat sich wirklich gelohnt und ist hervorragend verlaufen. Diejenigen die schon immer mal einige Knoten lernen wollten, hatten an diesem Tag die ideale Gelegenheit dazu. Mehrere Jugendfeuerwehrmitglieder betreuten diese Station und zeigten den Interessierten verschiedene Knoten. Durch die großzügigen Spenden können wir auch weiterhin ein vielfältiges Ausflugsprogramm für die Jugendfeuerwehr anbieten. Dafür einmal ein großes Dankeschön an alle, die es an diesem Tage möglich gemacht haben, das Programm auf die Beine zu stellen.

Drucken

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Website. Mit der Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.