Durch den Förderverein der FF Welle wurde zur besseren Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen ein neues Sicherungssystem für verunfallte PKW, die beispielsweise auf der Seite oder auf dem Dach liegen, beschafft. Dieses so genannte "Stab-Fast"-System dient zur Stabilisierung dieser Fahrzeuge, sodass ein gefahrloses und patientenschonendes Arbeiten am Fahrzeug ermöglicht wird.

Weiterlesen
Drucken
Welle. Der Ortsbrandmeister der freiwilligen Feuerwehr Welle, Volker Nelke, fasste in seinem Bericht das Einsatzjahr 2015 eindrucksvoll zusammen.
So wurden im Laufe des Jahres insgesamt 21 Einsätze abgearbeitet. Dies sind 6 mehr als im Vorjahr. Besonders durch die Stürme im Frühjahr ist diese Einsatzzahl bedingt, die sich wie die Jahre zuvor in mehr technische Hilfeleistungen (15) als Feuer (6) aufteilt.
Besonders zu erwähnen seien die Einsätze beim Massenanfall von Verletzten in Handeloh sowie der überörtliche Einsatz des Tanklöschfahrzeugs beim Brand des Seppenser Golfclubs.
Neben den Einsätzen bildete wie üblich auch die Ausbildung der Einsatzkräfte einen Schwerpunkt, so wurden bei Lehrgängen an der feuerwehrtechnischen Zentrale in Hittfeld Mitglieder fachspezifisch weiter- und ausgebildet.
Weiterlesen
Drucken